Heute ist es soweit! Zum ersten Mal erstrahlen unsere Engelchen!
Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Freude beim Betrachten unseres Himmelszeltes. Den Gesang können Sie, vor dem Fenster stehend, abspielen.
Wir hoffen, dass es Ihnen gelingt, ein bisschen dieses Weihnachtszaubers mit nach Hause zu nehmen.
Eine frohe Adventszeit wünschen Ihnen
die 4.Klässlerinnen und 4.Klässler
Aisosa, Ava, Dion, Eden, Jana, Jessica, Larissa, Laurin, Lea, Lio, Luis, Maria Caterina, Navin, Nina, Noah, Rania, Samira, Yanis
und ihre Lehrer
Frau Tschalèr, Herr Willi und Frau Persenico
Am Montag, 17. August 2020 starten wir ins neue Schuljahr.
Wir freuen uns alle Schülerinnen und Schüler gut erholt im Schulhaus begrüssen zu dürfen.
Zeiten für den ersten Schultag:
- Primarschule 1. bis 6. Klasse: 08.00 Uhr im Klassenzimmer
- 2. Kindergartenjahr: Eintreffen bis 08.15 Uhr im Kindergarten
- 1. Kindergartenjahr: Unterrichtsbeginn um 10.00 Uhr im Kindergarten
Eltern, welche ihre Kinder am ersten Schultag begleiten, bitten wir eine Schutzmaske zu tragen, sobald sie das Schulgebäude betreten. Die gemeinsame Schuleröffnung für alle Schüler findet um 09.00 Uhr in der Turnhalle statt. Für Eltern gilt bei diesem Anlass ebenfalls eine Maskenpflicht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Im Rahmen vom diesjährigen Clean-up-day hat sich die Schule Masans für den Wettbewerb der "Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt (IGSU)" und Coop angemeldet. Die Arbeit aller hat sich gelohnt und wir haben in der Kategorie "Schulen" den ersten Platz errungen. Heute Nachmittag hat die Preisverleihung in der Aula stattgefunden. Die Schüler und Schülerinnen der Schule Masans können sich auf einen Coop-Wanderpokal, einen Coop-Gutschein und einen Recycling-Ausflug freuen. Die Bündnerwoche wird einen Bericht über die Preisübergabe in der nächsten Ausgabe vom 27.11.2019 enthalten.
Ich bedanke mich für das Engagement aller Beteiligten und bin insbesondere stolz auf die Mitarbeit der Schüler und Schülerinnen unserer Schule am Projekt "Clean up day".
Freundliche Grüsse
André Martins
Schulleiter
Erzählnacht 2019...eine Erfolgsgeschichte...
Am 13.09.2019 fand der "Clean up day" statt. Wie letztes Jahr sind unsere Schülerinnen und Schüler durch unsere Quartiere gezogen und haben mit grossem Einsatz herumliegenden Abfall gesammelt. Eine beträchtliche Menge von verschiedenstem Müll wurde gefunden und zum Schulhaus getragen. Hier wurde fachgerecht sortiert und entsorgt. Das Schulteam glaubt, dass solche Aktionen dazu beitragen die Kinder auf die Abfallproblematik zu sensibilisieren und sie angeregt werden auf einen respektvollen und sorgsamen Umgang mit unserer Umwelt zu achten.
In diesem Jahr stand der Gebrauch und Umgang mit Plastik im Fokus. Dazu gestaltete jede Klasse einen Beitrag für eine gemeinsame Ausstellung in der Aula.
Vielen Dank an die Besucher der Ausstellung für die tollen Rückmeldungen.
Wir bleiben am Thema dran!
30. April 2019: Ein grosser Moment im Schulhaus Masans...
Für die Schülerinnen und Schüler der 4., 5. und 6. Klasse war die Lesung mit Franz Hohler ein absolutes Highlight.
Am Mittwoch 6.3.2019 hat der Elternrat im Schulhaus Masans den zweiten Veloflick- und Veloputztag durchgeführt. Ca. 50 Kinder und Eltern haben bei windigem Frühlingswetter an dem Anlass teilgenommen. Zu Beginn konnten die Kinder mit Schlauch und Lumpen den Winterstaub von Ihren Bikes putzen.
Danach ging es zu Agnese Rosafio von Bike Grischun, welche alle Hände voll zu tun hatte mit kleineren Reparaturen und Justierungen von Bremsen und Schaltungen. Währenddessen unterstützen die Mitglieder des Elternrates beim Pumpen, Putzen und Schlauchwechseln. Viele Kinder haben das erste Mal einen Fahrradschlauch gewechselt.
Der Fahrparcours, den wir mit Material der Polizei ausstatten konnten, war wiederum ein Highlight. Die Kinder haben unzählige Runden gedreht, und dem einen oder anderen Kind wird es heute beim Einschlafen noch „drehen“.
Der Anlass war ein voller Erfolg. Die Kinder haben viel gelernt und hatten auch Spass und Freude. Und die Fahrräder sind nun bereit für den kommenden Frühling. Für die 5.Klässler ist der Zeitpunkt ideal, steht doch in den nächsten Wochen die Fahrradprüfung auf dem Programm.
Bilder und Text: Elternrat Masans
Alle Schülerinnen und Schüler, vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse, haben vom 3. bis 7. Dezember 2018 erstmalig eine Projektwoche zum Thema Weihnachtsmarkt absolviert. In klassenübergreifenden Gruppen wurde jeden Tag ein neues Atelier besucht. In diesen Ateliers wurden wunderschöne Gegenstände gefertigt, welche am Freitagabend am Weihnachtsmarkt verkauft wurden.
Eine erlebnis- und ereignisreiche Woche für die Schülerinnen und Schüler.
Der gesamte Erlös von CHF 5075.- wurde an "Jeden Rappen zählt!" gespendet.
Ganz herzlichen Dank an unsere Schülerinnen und Schüler für den tollen Einsatz und die grandiose Haltung. Bravo!
Besten Dank auch ans Team für die tollen Ideen und die Umsetzung sowie dem Elternrat für die aktive Unterstützung am Weihnachtsmarkt!
Unter folgendem Link (Tag 5, Mittwoch) ist unsere Delegation von Schülerinnen und Schüler aus dem Zyklus 2 im Magazin von JRZ zu sehen. Sie nahmen im Rahmen der Spendenübergabe in Luzern an einem Workshop teil. Sehen Sie selbst (Link in Browser kopieren)...
https://www.srf.ch/radio-srf-3/aktuell/jeder-rappen-zaehlt-2018-alle-magazin-sendungen-im-ueberblick
Im Rahmen unserer Bemühungen gegen Littering haben wir auch für 2018 eine Urkunde und das Label "Schulen gegen Littering" erhalten. Aktuell findet im Schulhaus Masans eine Plakat-Aktion statt, mit welcher wir für ein sauberes Schulgelände sensibilisieren wollen. Hier finden Sie eine Auswahl der durch die Schülerinnen und Schüler gestalteten Plakate.
Trotz oder vielleicht gerade wegen unserer hektischen Woche, mit Proben und zwei Aufführungen unseres Theaters "Chur - mini Stadt" anlässlich der Personalfeier der Stadt Chur, haben wir heute im Schulhaus eine besinnliche Weihnachtsfeier zelebriert. Unter der Regie und mit musikalischer Umrahmung unserer Religionslehrpersonen führten Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse ein modernes und sehr schönes Krippenspiel auf. Herzlichen Dank für diesen tollen Abschluss des Jahres 2017!
Die Schweizer Erzählnacht "Mutig, Mutig!" ist bereits Geschichte. Hier einige Impressionen einer sehr gelungenen Erzählnacht im Schulhaus Masans. Herzlichen Dank an alle Lehrpersonen und natürlich auch an den Elternrat Masans für die grossartige Organisation.
Impressionen zum Clean Up Day des Schulhauses Masans. Am Ende kamen 12 kg Abfall zusammen! Eine super Leistung!
Was nehme ich allein über Tasten, Hören und Schmecken wahr? Im Erlebnismobil der CBM orientieren sich die Schülerinnen und Schüler für einige Minuten ohne Augenlicht. Sie erfahren, welchen Herausforderungen blinde Menschen gegenüberstehen - bei uns und in den Entwicklungsgebieten.
Das CBM Erlebnismobil steht vom 18. - 22. September 2017 beim Schulhaus Masans. Alle Klassen haben die Möglichkeit das Erlebnismobil zu besuchen.
Der Sporttag mit dem Schwerpunkt Orientierungslauf war ein voller Erfolg und konnte bei besten äusseren Bedingungen durchgeführt werden. Vielen Dank an das OK und an die Leute der Orientierungslaufgruppe Chur sowie an das Team von SCOOL für die Organisation und die super Unterstützung.
Vom 8. bis 12. Mai 2017 fand im Schulhaus Masans im Rahmen der "Schulbeurteilung und -förderung" die obligatorische Evaluation durch das Schulinspektorat Graubünden statt. Auch die Eltern waren eingeladen, per elektronischer Umfrage, ihre Sicht auf die Schule darzulegen.
Mittlerweile wurden alle erhobenen Daten durch das Schulinspektorat ausgewertet und das Schulhausteam Masans wurde über die Ergebnisse informiert. Wir freuen uns über die sehr positiven Rückmeldungen durch das Inspektorat. Das erfreuliche Feedback bestärkt uns als Schule, den eingeschlagenen Weg konsequent weiter zu gehen. Auch die Rückmeldungen der Eltern fielen sehr erfreulich aus (siehe angehängtes Dokument). An dieser Stelle gehört der gesamten Lehrerschaft ein grosses Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz. Ebenfalls bedanken wir uns bei unserer Elternschaft für das entgegengebrachte Vertrauen und die wohlwollenden Rückmeldungen.
Jede Evaluation zeigt natürlich auch weiteres Optimierungspotenzial und Handlungsfelder auf. Im Rahmen unserer pädagogischen Sitzungen nehmen wir uns diesen Herausforderungen an und werden Wege definieren, um die gestellten Aufgaben zu lösen. Wir sind motiviert uns ständig weiter zu entwickeln.
Am Montag, 20.03.2017 präsentierte sich eine Gruppe der Jugendmusik Chur den Schülerinnen und Schülern der 1.-3. Klasse. Nach einem kurzen einführenden Konzert in der Aula, hatten alle beteiligten Kinder die Möglichkeit an kurzen Workshops verschiedene Holz- und Blechblasinstrumente selber auszuprobieren.
Einfach ein gutes Angebot!
Am vergangenen Donnerstag, 24. November 2016, nutzten verschiedene Masanserkinder die Möglichkeit von "Vorhang auf" um ihr Hobby oder ihre Leidenschaft einem breiten Publikum zu präsentieren. Das Angebot war sehr vielfältig. Es wurde gesungen, getanzt - sogar auf Rollschuhen, Klavier, Flöte und Theater gespielt und eine spektakuläre Choreographie auf Einrädern präsentiert. Herzlichen Dank, ein grosses Kompliment und nochmals einen riesen Applaus an alle Schülerinnen und Schüler, welche einen Beitrag auf die Bühne gebracht haben. Es war toll!